Information
ISBN: 978-3-900478-89-6 Kategorie: Kultur und Gesellschaft.Schwendter, Rolf: Arme Essen - Reiche Speisen.
Neuere Sozialgeschichte der zentraleuropäischen Gastronomie
Promedia 1995. 248 S. 14,8 x 21,8. brosch.
€ 17,90. ISBN: 978-3-900478-89-6
Der Autor
Rolf Schwendter,(1939–2013), wuchs in Wien auf und studierte Theaterwissenschaften, Jus und Soziologie. Im Promedia Verlag sind bisher von ihm erschienen: "Schwendters Kochbuch", "Arme Essen, reiche Speisen" sowie "Subkulturelles Wien". Schwendter machte sich über seine wissenschaftliche Arbeit hinaus als Literat, Schauspieler und Koch einen Namen.
17,90 €
Schwendter, Rolf: Arme Essen – Reiche Speisen.
Neuere Sozialgeschichte der zentraleuropäischen Gastronomie
Promedia 1995. 248 S. 14,8 x 21,8. brosch.
Die „Kleine Zeitung“ am 13.10.1995: „Ein Entwicklungsphilosoph beschreibt als Küchenmeister die Geschichte der Gastronomie.“
Die „Frankfurter Rundschau“ am 14.9.1996: „Stur gegen jeden Zeitgeist hält Schwendter an marxistischen Kategorien der Gesellschaftsanalyse genauso fest wie an einigen Errungenschaften der fetten böhmischen oder galizischen Küche. (…) Für alle, die gerne gut essen, aber dabei nicht auf intellektuelle Aufklärung über die Geschichte der Küche verzichten wollen, ist ‚der Schwendter‘ Pflichtlektüre.“
Pressestimmen