Information
ISBN: 978-3-85371-422-5 Kategorie: Österreich.Juraske, Alexander: "Blau-Gelb ist mein Herz".
Die Geschichte des First Vienna Football Club 1894
Promedia 2017. 256 S.
€ 19,90. ISBN: 978-3-85371-422-5
Mit farbigen Abbildungen zur Geschichte der Vienna.
Der First Vienna Football Club ist seit seiner Gründung im Jahr 1894 eine Institution des Wiener Fußballs. Doch bislang fehlte eine umfangreiche Darstellung der Geschichte des ältesten Fußballklubs Österreichs. Das Buch des Historikers Alexander Juraske stellt die facettenreiche Entwicklung der Vienna sowie die gesellschaftspolitische Einbettung des Vereins von seinen Anfängen bis in die Gegenwart dar.
Juraske beginnt seine Erzählung mit der Gründung des Klubs durch Mitglieder des Wiener Großbürgertums und britische „Expats“ im Jahr 1894. Finanzielle Unterstützung erfuhren die Fußballenthusiasten durch Nathaniel Mayer Freiherr von Rothschild; ihm zu Ehren nahm der junge Verein mit Blau-Gelb auch die Farben des Hauses Rothschild an. Von identitätsstiftender Bedeutung war auch die Verortung in Döbling, dem 19. Wiener Gemeindebezirk.
Die Entwicklung zu einer der Wiener Spitzenmannschaften basierte wesentlich auf dem im Jahr 1921 fertiggestellten Stadion auf der Hohen Warte. So konnte der Verein in der Periode der Protokommerzialisierung des österreichischen Profibetriebs ab 1924 auch in finanzieller Hinsicht bestehen. Der endgültige Sprung an die Spitze gelang 1931 durch den ersten Meistertitel sowie den Gewinn des prestigeträchtigen internationalen Mitropacups. Die nationalsozialistische Machtergreifung beeinflusste den Verein in zweifacher Hinsicht: Einerseits konnte er während der NS-Zeit sportlich an die Erfolge der 1930er-Jahre anknüpfen, ja diese sogar 1943 mit dem deutschen Pokalsieg übertreffen. Andererseits waren zwischen 1894 und 1938 ein Drittel der Döblinger Funktionäre Juden gewesen. Diese wurden während der NS-Zeit aus dem Verein eliminiert und gerieten in die Fänge des nationalsozialistischen Verfolgungsapparates.
Nach dem Zweiten Weltkrieg gelang es der Vienna 1955 zum bislang letzten Mal, Meister zu werden. Heute spielt der älteste Klub des Landes in der dritten Liga.
Auf den chronologischen Überblick über die sportliche Vereinsgeschichte folgt ein Abschnitt über die Geschichte des Stadions Hohe Warte, das bei seiner Eröffnung 1921 das größte seiner Art außerhalb der britischen Inseln war und in Spitzenzeiten bis zu 90.000 Zuschauern Platz bot. Abgerundet wird der Band mit einem Kapitel über die blau-gelbe Fangemeinde und einem umfangreichen Bildteil sowie statistischen Daten.
Der Autor
Alexander Juraske, geboren 1974 in Wien, besuchte an der Hand seines Großvaters im Jahr 1980 erstmals das Stadion Hohe Warte. Studium der Geschichte in Athen und Wien. Zahlreiche Veröffentlichungen im Bereich Kultur- und Sportgeschichte, Lehrtätigkeit an der Universität Wien. Zuletzt wissenschaftlicher Mitarbeiter im Projekt „Jüdische Sportfunktionäre im Wien der Zwischenkriegszeit“ an der Universität für angewandte Kunst Wien. Ständiger Mitarbeiter des Fußballmagazins Ballesterer.
19,90 €
Juraske, Alexander: “Blau-Gelb ist mein Herz”.
Die Geschichte des First Vienna Football Club 1894
Promedia 2017. 256 S.
Das Buch des Historikers Alexander Juraske stellt die facettenreiche Entwicklung des First Vienna Football Club 1894 sowie dessen gesellschaftspolitische Einbettung von der Gründung 1894 bis in die aktuelle Zeit dar.
Falter, 12.12.2017
Der First Vienna Football Club 1894 ist ein ganz besonderes Stück österreichische und europäische Fußballgeschichte. Einer dieser Pioniere, ohne den Fußball nie das geworden wäre, was er heute ist. Alexander Juraske, der 1980 mit seinem Großvater erstmals ein Spiel der Vienna sah, rückte der Geschichte der Blau-Gelben akribisch zu Leibe. Juraskes Buch ist kein schillerndes Jubelwerk mit großformatigen Bildern, sondern ein textintensives Zeugnis leidenschaftlicher Recherchearbeit. Dabei gelingt es dem Autor, nüchtern sachlich und mit wissenschaftlicher Expertise zu schreiben, ohne den Leser zu langweilen. Stark!
Hardy Grüne, Zeitspiel, Dezember 2017
„Blau-Gelb ist mein Herz“ ist eine deteilreiche, gut recherchierte Vereinschronik des First Vienna FC, an der nicht nur die Fans des ältesten Fußballvereins in Österreich Gefallen finden werden.
Christian Orou, alszeilen, 09.05.2017
Im Grinzinger Pfarrwirt, wo einst Österreichs ältester Fußballklub, die Vienna, 1894 gegründet wurde, präsentierte Autor Alexander Juraske seine brillante blaugelbe Chronik.
Kurier, 07.05.2017
Einen Einblick in die Vienna-Geschichte bietet das Buch von Alexander Juraske, zu dem Legenden wie Ernst Dokupil (letzte Europacup-Teilnahme in seiner Ära), Hans Menasse (Mitglied der Meistermannschaft von 1955) und Alfred Tatar (Spieler und Trainer) befragt wurden.
Kronenzeitung, 05.05.2017
Juraskes Stärke ist die Einbettung der Vereinsgeschichte in gesellschaftshistorische Zusammenhänge. (…) Diese austrophile Zierde jeder Bücherwand ist mit genau der feinen Ironie verfasst, die man sich von einem echten Wiener Autor wünscht.
Frank Willmann, 11 Freunde, Mai 2017
Als Rapids Kapitän Stefan Schwab sein Team am 26. März vor 6.200 Zuschauern auf der Hohen Warte zum Endstand von 4:0 geführt hatte, gratulierte er den eigentlichen Gewinnern in Blau-Gelb. Für die finanzmarode Vienna war die Benefizaktion überlebenswichtig. Den loyalen Fans hat Alexander Juraske das letzte Kapitel seines Buches gewidmet, das jetzt wichtiger denn je ist.
Mareike Boysen, Vor-Magazin, April 2017
Den Spagat zwischen emotionalem Fan-Dasein und wissenschaftlichem Interesse hinzubekommen, war durchaus eine Herausforderung. „Ich habe auch ehemalige Spieler für das Buch interviewt. Da musste ich mich schon bemühen, die Distanz zu wahren.
Bezirkszeitung, 03.04.2017
Als Rapids Kapitän Stefan Schwab sein Team am 26. März vor 6.200 Zuschauern auf der Hohen Warte zum Endstand von 4:0geführt hatte, gratulierte er den eigentlichen Gewinnern in Blau-Gelb. Für die finanzmarode Vienna war die Benefizaktion überlebenswichtig. Den loyalen Fans hat Alexander Juraske das letzte Kapitel seines Buches gewidmet, das jetzt wichtiger denn je ist.
Vor-Magazin, 02.04.2017
Titel und Triumphe beschreibt Jursake genauso nüchtern wie Niederlagen und Abstiege. Es steht zu hoffen, dass in einem möglicherweise in Zukunft folgenden weiteren Buch für das Jahr 2017 die Rettung und nicht das Ende des Vereins referiert werden wird.
http://brucki.blogspot.co.at/2017/03/blau-gelb-ist-mein-herz.html
Christian Bruckner, brucki.blogspot.co.at, 23.03.2017
In seinem neuen Buch „Blau-Gelb ist mein Herz“ (Promedia-Verlag) schreibt Juraske über Episoden aus der bewegten Vereinsgeschichte. Zum Beispiel über ein halbjähriges Gastspiel von Hans Krankl auf der Hohen Warte.
http://www.wienerzeitung.at/nachrichten/sport/fussball/881166_Ein-doppeltes-Rettungsspiel.html
Benjamin Schacherl, Wiener Zeitung, 23.03.2017
Wer könnte das besser wissen als Alexander Jiraske? Er hat ein detailreiches Buch über die Geschichte seiner großen Liebe geschrieben, mit dem stimmigen Titel „Blau-Gelb ist mein Herz“. (…) Juraskes Buch (soeben bei Promedia erschienen) ist unfreiwillig aktuell. Wir stehen nach dem nicht unverdienten Heimspielsieg gegen den ASK Ebreichsdorf noch eine Weile auf dem Gegenhang und blicken auf die von der Baupolizei gesperrte Haupttribüne. Alles ist hin! Daneben hängt noch das hoffnungsfroh affichierte Plakat: „Gemeinsam in die Bundesliga“:
Uwe Mauch, Augustin