China verstehen
Robert Fitzthum: China verstehen.
Vom Aufstieg zur Wirtschaftsmacht und der Eindämmungspolitik der USA
Promedia 2018. 224 S.
Vom Aufstieg zur Wirtschaftsmacht und der Eindämmungspolitik der USA
Promedia 2018. 224 S.
Kritik der Migration
Hofbauer, Hannes: Kritik der Migration.
Wer profitiert und wer verliert
Promedia 2018. 272 S.
Wer profitiert und wer verliert
Promedia 2018. 272 S.
Grenzen
Komlosy, Andrea: Grenzen.
Räumliche und soziale Trennlinien im Zeitenlauf
Promedia 2018. 248 S.
Räumliche und soziale Trennlinien im Zeitenlauf
Promedia 2018. 248 S.
Die Geldroboter
Ehrenhauser, Martin: Die Geldroboter.
Wie Hochfrequenzmaschinen unser Erspartes einkassieren und Finanzmärkte destabilisieren
Promedia 2018. 240 S.
Wie Hochfrequenzmaschinen unser Erspartes einkassieren und Finanzmärkte destabilisieren
Promedia 2018. 240 S.
Fassadendemokratie und Tiefer Staat
Mies, Ullrich / Wernicke, Jens (Hg.): Fassadendemokratie und Tiefer Staat.
Auf dem Weg in ein autoritäres Zeitalter
Promedia 2017. 272 S.
Auf dem Weg in ein autoritäres Zeitalter
Promedia 2017. 272 S.
Automatisierung und Ausbeutung
Becker, Matthias Martin: Automatisierung und Ausbeutung.
Was wird aus der Arbeit im digitalen Kapitalismus?
Promedia 2017. 240 S.
Was wird aus der Arbeit im digitalen Kapitalismus?
Promedia 2017. 240 S.
Arbeit
Komlosy, Andrea: Arbeit.
Eine globalhistorische Perspektive. 13. bis 21. Jahrhundert
Promedia 2014. 208 S. 14,8 x 21,8. brosch.
Eine globalhistorische Perspektive. 13. bis 21. Jahrhundert
Promedia 2014. 208 S. 14,8 x 21,8. brosch.
Yeni Türkiye – Die neue Türkei
Deniz, Ali Cem: Yeni Türkiye - Die neue Türkei.
Von Atatürk bis Erdoğan
Promedia 2016. 216 S.
Von Atatürk bis Erdoğan
Promedia 2016. 216 S.